Die Gemeinde Schulzendorf strebt einen Erkenntnisgewinn zur Verfügbarkeit und lichttechnischen Bewertung bereits auf den Markt befindlicher und derzeit auf den Markt kommender LED- Straßenbeleuchtung an.
Als Teststrecke ist die August-Bebel- Straße vorgesehen, bei der die bereits vorhandene Straßenbeleuchtung mit LED-Leuchten ausgewiesen wird. Mit einer LED Straßenbeleuchtung sollen folgende Effekte erzielt werden.
Die im Jahr 2006 verlorene Straßenbeleuchtung soll auf DIN und neuestem technisch-technologischen Niveau für die Einwohner Schulzendorfs neu errichtet werden.
Eine vorbildliche Klimaverträglichkeit soll durch einen Nachweis der CO2 Bilanz erwiesen werden.
Durch die einfache Steuerung der LED-Beleuchtung kann den Anliegern die Möglichkeit geboten werden eine Reduzierung des Beleuchtungsniveaus in den Kernstunden der Nacht zulassen.
Ein totales Abschalten, auch einzelner Leuchten, ist dabei nicht vorgesehen. Die Möglichkeit eine Steuerung auf eine Beleuchtungsklasse höher an Knotenpunkten, ggf. verkehrsabhängig sollte ebenfalls in Betracht gezogen werden.
Außerdem verspricht die LED Straßenbeleuchtung insgesamt sehr niedrige Betriebskosten (Wartung/Reparatur/Energie) und bei Verwendung hochwertigen Materials für Leuchtenköpfe und Maste eine außergewöhnliche Langlebigkeit.
Für den beschriebenen Einsatzzweck werden verschiedene, sowohl dekorative als auch technische Leuchten, betrachtet, insbesondere hochinnovative Leuchten in Technik und Design. Dazu wurden folgende Kriterien für eine Prüfung auf Eignung herangezogen:
- Vergleich mit LED Leuchten aus dem Bundes Wettbewerb Energieeffiziente Straßenbeleuchtung
- Markumfrage zu LED Straßenbeleuchtung durch das betreuende Ingenieurbüro
- praktische Erfahrungen mit Testlichtpunkten aus dem Testzeitraum 2009
- Vorgaben, die sich aus Randbedingungen des Wettbewerbs ergeben
Die Teststrecke umfasst 9 Straßenzüge mit einer Gesamtlänge von 4.170 m.
Zuzüglich soll die Straßenbeleuchtung in den bereits ausgebauten Abschnitten der Hennigsdorfer Str. und der Riesaer Straße auf einer Länge von 700 m erfolgen. Somit beträgt die Gesamtlänge der LED Straßenbeleuchtung 4.870 m. Mit einem überschlägigen Lichtpunktabstand von 30m sind etwa 160 Lichtpunkte erforderlich.